Was machen die Deutschen während eines Lockdowns? Sie backen! Die große Nachfrage nach Mehl, Hefe und Brotbackautomaten ist der Beweis dafür. Im Jahr 2021 haben viele Deutsche den Schritt gewagt und machten das Backen zu ihrem Beruf. Zahlen von BoldData zeigen, dass sich in diesem Jahr nicht weniger als 83 Deutsche als Bäcker/in und Konditor/in im “Handelsregister” eingetragen haben. Fast alle diese neuen Bäcker/innen (71%) betreiben ihre Bäckerei von zu Hause aus.
Wir backen sehr viel während des Lockdowns. Im ersten Lockdown stieg der Umsatz der Brotbackmaschinenhersteller um 300%. Während der zweiten Welle, schienen viele dieser Hobbybäcker/innen den nächsten Schritt zu machen, und öffneten eine eigene Bäckerei. In diesem Jahr kamen sage und schreibe 83 neue Bäckereien und Konditoreien hinzu, womit sich die Gesamtzahl auf 2.382 erhöhte. Eine Steigerung von 4,2%. Die Zahl der Bäckereien und Konditoreien war in den letzten 10 Jahren sogar leicht gesunken. In dem Zeitraum von 2010 bis 2020 sank die Zahl der Bäckereien oder Konditoreien um 15 Unternehmen.
Vom Backen zum Bäcker – vom Hobby zum Beruf
Diese enorme Steigerung ist laut Daan Wolff, Direktor von BoldData, auf die Corona-Krise zurückzuführen. „Eine solche Zunahme einer traditionellen Industrie in so kurzer Zeit kommt normalerweise nicht vor. Es scheint, dass aufgrund des Lockdowns viele Deutsche ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Wenn wir die Unternehmen unter die Lupe nehmen, sehen wir jetzt viele Bäcker/innen und Konditoren/innen, die Torten und Cupcakes machen und auch veganes, und glutenfreies Backen ist sehr beliebt.“
Über BoldData
BoldData ist Marktführer bei der Bereitstellung von kundenspezifischen Datenbanken in Europa. BoldData hat mit ihrer globalen Datenbank von über 287 Millionen Unternehmen bereits mehr als 2.000 Kunden bei ihren Statistiken, ihrer Forschung und ihrem CRM unterstützt.