15 49.0138 8.38624 1 1 6000 1 https://pandemie20.de 300 true 0
theme-sticky-logo-alt

BioNTech-Aktie wächst weiter

BioNTech und die Anti-Corona Impfstoffe
0 Kommentare

Kaum ein Name war in den letzten Monaten mehr in den Schlagzeilen als dieser: BioNTech. Die Firma ist ein Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Mainz. Es fokussiert sich primär auf die Anfertigung und Entwicklung von Immuntherapien. Die Behandlung von Krebspatienten oder auch andere schweren Erkrankungen stehen bei diesem Unternehmen im Vordergrund, doch dafür wurden sie weltweit nicht bekannt, sondern durch das berühmte Medikament, welches vor einem schwerwiegenden Verlauf bei einer COVID-Infektion helfen sollt.

Die Biotechnologie und die Herstellung des wirksamen Impfstoffes gegen Corona haben dafür gesorgt, dass die Stadt Mainz einen Milliardenüberschuss hatte und dadurch bald schuldenfrei sein könnte. Steuereinnahmen dieses Jahres waren so hoch, dass dadurch Schulden getilgt werden können und infolgedessen neue Forschungen vorangebracht werden könnte. Nachberechnungen ergaben, dass die Stadt anstatt einem Minus von nicht weniger als 36 Millionen Euro am Ende von 2021 einen Überschuss von 1,09 Milliarden Euro haben wird. Innerhalb eines Jahres wuchs die Firma Biontech zu dem umsatzstärksten Pharmakonzern in ganz Deutschland.

BioNTech investiert große Summen

Investoren, welche primär im Aktien oder Krypwährungs-Sektor tätig sind, stellen sich nun vermehrt die Frage, ob es sich lohnt, die BioNTech-Aktie zu kaufen, wenn das Unternehmen Biontech Milliardenbeträge investiert. Das kann jedoch nicht so leicht beantwortet werden, da es von verschiedenen Faktoren und Entwicklungen abhängt.

Fachleuten sind sich einig, dass die finanzielle Position des Unternehmens und der Gewinn enorm reizvoll sind, und Schätzungen zeigen, dass sich ein Investment auszahlt. Mitte 2021 kam es zu einem grundlegenden Erfolg, die Aktie erreichte einen Wert von knapp 400 Euro, im Vergleich zu 2019, wo die Aktie mit 13,00 Euro startete, eine extreme Wertsteigerung.

Prinzipiell kann behauptet werden, dass es sich lohnt, die Aktie zu erwerben. Es gibt auch andere Möglichkeiten, sein Erspartes zu investieren. Wie vorher bereits erwähnt, steigt die Beliebtheit von Kryptowährungen täglich. Auch unbekannte digitalen Zahlungsmittel wie Iota sind lohnenswert zu kaufen, da viel Potenzial in ihnen steckt. Worin man letztlich investiert, kommt eigentlich auf die persönlichen Interessen an.

Aktienkurse und Kryptowerbung
Aktienkurse und Kryptowerbung

Die Konkurrenz schläft nicht!

Alles in allem muss der Markt betrachtet werden und in dem Zuge auch die Konkurrenten von BioNTech. Moderna verzeichnet etwa positive Zwischenergebnisse bei den Testungen. Diese positiven Ergebnisse wirken sich logischerweise postwendend auf die Aktien aus. BioNTech baut sich mittlerweile ein großes Portfolio an Impfstoffen auf, wie gegen Tuberkulose, und befasst sich mit bedeutsamen Wirkstoffen gegen Krebserkrankungen, welche lebensverändernd für Tausende von Menschen weltweit sein könnten. Laut Chef und Gründer des Unternehmens, Ugur Sahin, besitzt das Biontech momentan vier Krebsmedikamente, welche in einer mittleren Entwicklungsphase sind, und der so dringend notwendige BioNTech-Impfstoff für Kinder von 5 bis 12 Jahren wird mittlerweile auch empfohlen. Der Impfstoff wurde von der zuständigen Kommission genehmigt, was dem Unternehmen einen zusätzlichen Aktien-Aufschwung bringen wird.

Der Kurs der Aktien ist im Umkehrschluss allerdings auch davon abhängig, wie der Rhythmus der Auffrischungsimpfungen künftig sein wird. Derzeit kommen immer mehr andere COVID-19-Impfstoffe wie Novavax und Valneva hinzu, welche aufgrund ihrer Geschichte von der Bevölkerung als bevorzugtes Mittel genutzt werden könnten.

Vorherige
Nächste

0 Kommentare

Antwort hinterlassen